-
„Tag der pflegenden Eltern“ am 24.10.2025
Zum ersten Mal findet am 24. Oktober bundesweit der Tag der pflegenden Eltern statt. Wir beteiligen uns an der Kampagne von wir pflegen e.V.
-
Großzügige Spende des Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG
Wir sagen herzlichen Dank für die großzügige Spende des Beamten-Wohnungs-Vereins Berlin!
-
Neue Leiterinnen der Selbsthilfegruppe
Ab Januar übernehmen Steffi und Ada die Leitung unserer Selbsthilfegruppe. Lernt sie hier kurz kennen.
-
Fachtag „Kurzzeitwohnangebote schaffen!“ – Neue Chancen in Berlin für Familien von Kindern und Jugendlichen mit hohem Assistenzbedarf
Wir tauschen uns mit 60 Expert:innen aus der Politik, dem Versorgungsnetzwerk und Betroffeneninitiativen aus, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln und zeitnah bedarfsorientierte Angebote für Berliner Familien zu schaffen.
-
Lauf & Markt für seelische Gesundheit
Am Infostand informieren wir über das Thema seelische Gesundheit für pflegende Angehörige
-
Wunschbaum im Familienzentrum
Am Tag der offenen Tür im Familienzentrum in der Adalbertstraße haben wir unsere Initiative einePause e.V. und unsere Selbsthilfegruppe für Eltern mit chronisch kranken und pflegebedürftigen Kindern vorgestellt. Auch den Wunsch nach einem einePause-Haus haben wir an einem Wunschbaum „aufgehängt“.
-
„Selbstbestimmt leben ohne Barrieren“ lautet das Motto des europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2024
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
-
17. Berliner Freiwilligenbörse
EinePause e.V. hat bei der Berliner Freiwilligenbörse am Samstag, 4. Mai 2024 vor dem Roten Rathaus teilgenommen. Unter dem Leitmotiv: Zusammenhalten. Vielfalt. Leben zeigten wir unser Engagement und haben andere Engagierte für unseren Verein begeistert.
-
Wir verabschieden Annika Eysel aus dem Vorstandsteam und gratulieren Kathrin Krenz, unserem neuen Vorstandsmitglied
Als Gründungsmitglied hat Annika den Verein in den vergangenen 5 Jahren mit ihrem persönlichen ehrenamtlichen Engagement geprägt.