Initiative für heilpädagogisches Kurzzeitwohnen und Betreuung chronisch kranker und pflegebedürftiger Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener in Berlin

der Verein
einePause e.V. wurde von betroffenen Eltern gegründet, um ein Kurzzeitwohnhaus für pflegebedürftige junge Menschen in Berlin aufzubauen.

das Haus
das einePause-Haus soll 12 Kindern und mindestens 6 Familien in Berlin ein kurzzeitiges Zuhause sein, in welchem die Kinder heilpädagogisch betreut werden und die pflegenden Angehörigen sich erholen können.

mitmachen
Interessiert, selbst betroffen, ausgebildete Pflegedienstleitung, Heilpädagoge*in, Erzieher*in oder mit anderer nützlicher Expertise am Aufbau des PauseHauses mitzuwirken?
Aufruf an die politischen Entscheidungsträger*innen in Berlin.
Die einePause-Kurzzeitpflegeeinrichtung könnte ein Modellprojekt mit landesweiter Bedeutung in Berlin werden!
Sie können Mitglied im Verein werden, uns mit Ideen und Taten als Mitstreiter*in oder als Fördermitglied zur Seite stehen.
Wie kam es zur Idee des Pausehauses?

Ein chronisch krankes und pflegebedürftiges Kind zu Hause zu betreuen und zu pflegen bedeutet körperliche, psychische und emotionale Schwerstarbeit rund um die Uhr.
Jede Tätigkeit, unabhängig vom Maße des Erfülltseins, jede Arbeitnehmerin, jeder Arbeitnehmer, hat Anspruch auf Urlaub. Auf eine Pause. Wie sieht das bei pflegenden Familien aus?
Als Alleinerziehende, in ausschließlicher Pflege- und Erziehungsverantwortung ist die berufliche Entwicklung schwer beeinträchtigt, wenn überhaupt an Erwerbstätigleit zu denken ist. Das Risiko der Armut und sozialer Isolation ist immanent.