Wir freuen uns,
wenn Sie über unseren Verein berichten wollen und wenn Sie das Leben von Familien mit behinderten Kindern in der Öffentlichkeit sichtbarer machen können.
Gern unterstützen wir Sie dabei!
Wenden Sie sich für Informationen, Bildmaterial oder Interviewanfragen bitte an: kontakt@einepause.de
Ansprechpartnerin ist Sabina Strunk.
Pressematerial
Die Elterninitiative «einePause e.V.» erhält den «Berliner Pflegebär»
Pressemitteilung anlässlich der Woche der pflegenden Angehörigen 16.05.2022
„und sowas gibt es nicht? In ganz Berlin nicht?“ – ein Kurzzeitwohnhaus für versorgungsintensive Kinder und Jugendliche
Infoflyer Mai 2022
Das „einePause-Haus“ – heilpädagogisches Kurzzeitwohnen und Betreuung chronisch kranker und pflegebedürftiger junger Menschen in Berlin.
Kurzkonzept einePause-Haus 06.05.2022
Was über uns berichtet wurde, wo wir zu Wort kommen
Selbsthilfe stärkt: Du musst nicht alles alleine schaffen!
rbb24 | 22.03.2025 | Unser Leben
Manche Herausforderungen sind zu groß, um sie alleine zu tragen. Genau deshalb gibt es Selbsthilfegruppen – – Orte, an denen Verständnis, Austausch und echte Unterstützung auf dich warten. In der rbb-Radiosendung „Unser Leben“ ging es um die vielen Facetten von Selbsthilfe. Auch einePause wird im Beitrag porträtiert. Ieva & Ada sprechen über unsere Elterngruppe – und warum Gemeinschaft für pflegende Eltern so wichtig ist.
https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/unser_leben/archiv/20250322_1700.html
Hör rein und erfahre, wie Selbsthilfe stärken kann!

Die Politik ist gefordert.
rbb24 Inforadio | 27.05.2024 | Pflegende Angehörige in der Armutsfalle
Viele pflegende Angehörige stehen emotional, zeitlich und finanziell unter enormem Druck – jede vierte pflegende Frau ist armutsgefährdet. Unser Vorstandsmitglied Kathrin Krenz, Sonderpädagogin und Mutter eines pflegebedürftigen Sohnes, schildert im Radio den kräftezehrenden Spagat zwischen Beruf und Pflegealltag. Sie schildert ihren Kampf mit Erschöpfung, mit finanziellen Einbußen und offenbart ihren großen Wunsch nach „Zeit zum Durchatmen“.
Ihr Alltag verdeutlicht die strukturellen Probleme: Frauen tragen oft die Hauptlast der Pflege, reduzieren ihre Erwerbsarbeit und riskieren dadurch Einkommens- und Renteneinbußen. Die Politik ist gefordert. Maßnahmen wie einen Pflegelohn, steuerfinanzierte Entlastung und weniger Bürokratie bieten Lösungsansätze.

PAUSENLOS IM EINSATZ
rbb kultur | Das Gespräch | 23.10.2022
Matthias Bertsch im Gespräch mit Annika Eysel, Mutter eines schwerstbehinderten Kindes
Als ihre Tochter Lena mit einem seltenen Gendefekt auf die Welt kam, wusste Annika Eysel nicht, was der Alltag mit einem schwerstbehinderten Kind bedeutet. Inzwischen ist Lena 18 Jahre alt und immer noch ständig auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen. Die würden gern mal eine Auszeit nehmen – doch anders als in anderen Bundesländern gibt es in Berlin keine Kurzzeitwohnplätze für Kinder.
Deswegen hat Annika Eysel mit Ieva Berzina-Hersel den Verein „einePause“ gegründet. Sein Ziel: ein Haus für versorgungsintensive Kinder und Jugendliche, damit ihre Eltern einmal ausschlafen oder Urlaub machen können. Im Mai ist einePause e.V. dafür mit dem Berliner Pflegebär ausgezeichnet worden.

PFLEGEFALL KIND
rbb kultur | Lebenswelten | 04.09.2022
Wenn Eltern niemals Pause haben
Ein Feature über die Alltagssituation von Familien mit einem schwerbehinderten Kind und den mangelnden Möglichkeiten dieser Familien in Berlin sich eine Auszeit zu gönnen um wieder Kraft zu tanken. Es kommen Ieva Berzina-Hersel und Annika Eysel von „einePause“, Silke Groth von Menschenkind und Bettina Land von Eltern beraten Eltern zu Wort.

Pflegende Mutter: allein gelassen von der Politik!?
rbb 24 | Jetzt mal konkret | Jaafar Abdul Karim | 06.07.2022
Der rbb berichtet in seinem Online-Format und in der Abendschau am Beispiel von Iveas Familie über die verzweifelte Suche nach Entlastung vieler pflegender Eltern in Berlin.

Auch pflegende Eltern brauchen Erholung
Mein Herz lacht – Der Podcast | Episode 21 | 01.06.2022
Wie die Idee vom einePause-Haus zukünftig Familien in Berlin entlasten soll. https://www.meinherzlacht.de/podcast.html

Entlastung für Eltern
Berliner Morgenpost | Berliner Helfen | 21.05.2022
Der Verein „einePause“ kämpft für ein Kurzzeit-Wohnhaus, in dem pflegebedürftige junge Menschen betreut werden.
https://einepause.de/wp-content/uploads/220521_MoPo_einePause_ganze-Seite.pdf

„Berliner Pflegebär“ geht an einePause e.V.
rbb inforadio | vis-à-vis | 16.05.2022
Matthias Bertsch im Gespräch mit Annika Eysel

Elterninitiative will pflegende Familien in Berlin stärken
Paritätischer Rundbrief | Menschen mit Behinderungen | 4. Quartal 2021
EinePause bietet Auszeit für Eltern und ihre pflegebedürftigen Kinder.
https://einepause.de/wp-content/uploads/einePause_PARITAeTER_Rundbrief_2021.pdf
