Zum Inhalt wechseln
Logo einePause e.V.

einePause e.V.

Initiative für heilpädagogisches Kurzzeitwohnen und Betreuung chronisch kranker und pflegebedürftiger junger Menschen

Helfen Sie,

mit Ihrer Spende das PauseHaus zu bauen.

Menü

  • der Verein
  • über uns
  • das Haus
  • Aufruf
  • mitmachen
  • unterstützen
  • Selbsthilfegruppe
  • Kontakt
  • Chronik

kreis_moosgruen

Ein chronisch krankes und pflegebedürftiges Kind zu Hause zu betreuen und zu pflegen bedeutet körperliche, psychische und emotionale Schwerstarbeit rund um die Uhr.

Ieva Berzina-Hersel

Jede Tätigkeit, unabhängig vom Maße des Erfülltseins, jede Arbeitnehmerin, jeder Arbeitnehmer, hat Anspruch auf Urlaub. Auf eine Pause. Wie sieht das bei pflegenden Familien aus?

Annika Eysel

Als alleinerziehende, in ausschließlicher Pflege- und Erziehungsverantwortung ist die berufliche Entwicklung schwer beeinträchtigt, wenn überhaupt an Erwerbstätigleit zu denken ist. Das Risiko der Armut und sozialer Isolation ist immanent.

Christine Alt

Schreiben Sie uns Ihre Geschichte auf! Dürfen wir Sie auch zitieren?

kontakt@einepause.de

Kontakt

kontakt@einepause.de

Selbsthilfegruppe

Beitrittserklärung einePause e.V. (PDF 47 KB)

Umfrage  Versorgungslücke (PDF 75 KB)

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontoverbindungen

Bank für Sozialwirtschaft AG

Vereinskonto:
IBAN: DE70 1002 0500 0001 6866 00
BIC: BFSWDE33BER

Spendenkonto:
IBAN: DE43 1002 0500 0001 6866 01
BIC: BFSWDE33BER

Spendenaufruf

Ihre Spende hilft ca. 9.000 Berliner Familien, die täglich ihre Kinder Zuhause pflegen. Mit dem einePause-Haus wird den betroffenen jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit, mit altersgerechter, multiprofessioneller Betreuung geboten und somit den pflegenden Eltern eine verdiente Pause geschaffen.

spenden

Vorstand

Ieva Berzina-Hersel, Dipl. Volkswirtin, Entspannungspädagogin, betroffene Mutter, Sohn Lorenz (10 Jahre)

ieva.berzina.hersel@einepause.de

Annika Eysel, Kameraassistentin, Filmemacherin, betroffene Mutter, Tochter Lena (16 Jahre)

annika.eysel@einepause.de

Mitglied oder Förderer werden

Sie können Mitglied im Verein werden, uns mit Ideen und Taten oder als Fördermitglied zur Seite stehen.

mitmachen

wir danken

Michael Häfelinger, Gründungscoach

dem Familienzentrum Adalbertstrasse für die Zurverfügungstellung ihrer Räumlichkeiten

Lars Holzmann, buero lars holzmann, Cooperate Design

Daniela Rusch, Die.Projektoren, Weiterentwicklung Logo

Sylke Stübner, webtextur, Webdesign

© Berlin 2021 EinePause e.V.
Diese Website benutzt technisch notwendige Cookies. OKablehnenDatenschutzerklärung